Aktuelle Neurologie 2007; 34(6): 331-336
DOI: 10.1055/s-2007-970897
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Zerebrale Tuberkulose bei HIV-Infektion

Eine Übersicht und FallserieCerebral Tuberculosis in HIV InfectionReview and Case SeriesK.  Anneken1 , M.  Schilling1 , S.  Evers1 , S.  Kloska2 , I.-W.  Husstedt1 , W.-R.  Schäbitz1
  • 1Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universitätsklinikum Münster
  • 2Institut für klinische Radiologie, Universitätsklinikum Münster
Further Information

Publication History

Publication Date:
12 June 2007 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund Die Tuberkulose ist weltweit die häufigste Infektionskrankheit mit Todesfolge. Als ein Hauptrisikofaktor gilt eine HIV-Infektion. Die Beteiligung des zentralen Nervensystems (ZNS) tritt bei 5 - 20 % der HIV-Infizierten mit Tuberkulose auf. Material und Methoden Wir untersuchten die von 1998 - 2006 aufgetretenen Fälle von Tuberkulose des ZNS bei HIV-Infizierten in der neurologischen Klinik eines deutschen Universitätsklinikums. Symptome, Differenzialdiagnosen, diagnostische und therapeutische Standards der Neurotuberkulose werden unter besonderer Berücksichtigung einer HIV-Infektion diskutiert. Ergebnisse Die Inzidenz von Tuberkulose des ZNS bei HIV-Infizierten betrug in diesem Kollektiv 1,5 %. Alle Patienten wurden transient intensivpflichtig, bezogen auf alle intensivpflichtigen HIV-Infizierten betrug die Inzidenz von Tuberkulose des ZNS 10 %. Schlussfolgerung Die Tuberkulose ist eine wichtige Differenzialdiagnose bei HIV-Infizierten mit fokalen und diffusen Hirnläsionen. Atypische Befunde sind aufgrund des HIV-assoziierten Immunmangelsyndroms häufig. Eine umfassende Diagnostik einschließlich Biopsie und Suche nach extrazerebralen Manifestationen ist notwendig. Bereits bei Verdacht ist eine tuberkulostatische Therapie indiziert, ebenso die Initiierung bzw. Optimierung von HAART.

Abstract

Background Tuberculosis is the most frequent infectious disease causing death worldwide. The main risk factor is an HIV infection. CNS involvement occurs in 5 - 20 % of HIV infected patients with tuberculosis. Material and Methods We investigated all cases of CNS tuberculosis in HIV infection treated in a German university hospital from 1998 to 2006. Clinical symptoms, differential diagnosis, diagnostic and therapeutic standards of cerebral tuberculosis, including specific aspects in HIV infection, are discussed. Results The incidence of CNS tuberculosis in HIV infected patients was 1.5 %. All patients were transiently treated in an ICU. Related to all HIV infected patients admitted to an ICU, the incidence of CNS tuberculosis was 10 %. Conclusions Tuberculosis is an important differential diagnosis in HIV infected patients with focal and diffuse brain lesions. Due to the HIV associated immunodeficiency syndrome, atypical diagnostic results are seen frequently. Extensive diagnostic investigations should be performed, including biopsy and search for extra cerebral manifestation. An antituberculous treatment is indicated even in cases suspicious of cerebral tuberculosis. HAART reduces the mortality risk significantly.

Literatur

Prof. Dr. med. Ingo-W. Husstedt

Klinik und Poliklinik für Neurologie, UKM

Albert-Schweitzer-Str. 33

48149 Münster

Email: husstedt@uni-muenster.de